Montag, 21. September 2009
Nomen est omen, oder: wie Zeugnisnoten zustande kommen – Johs Ruhe im Gespräch
Eine Untersuchung der Uni Oldenburg legt den Verdacht nahe, dass Grundschullehrerinnen die Namen ihrer Schüler für wichtiger halten als ihre Leistungen. Johs Ruhe sprach mit dem Nomenologen Professor Dr. Korund über die Bedeutung von Vornamen.

 Ganzen Beitrag ansehen (0 Kommentare)


Samstag, 19. September 2009
Wie die Zukunft unserer Kinder gestaltet wird - Johs Ruhe im Gespräch
Johs Ruhe traf Christa Ploeth, die Senatorin für Schule, Beruf und Weiterbildung im Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, im neugestalteten EKZ Hamburger Straße, direkt neben den gewaltigen Bürotürmen, in denen auch die Schulbehörde residiert.

 Ganzen Beitrag ansehen (0 Kommentare)